Balboa

Balboa ist ein Swingtanz, der meist in einer sehr nahen Tanzhaltung und üblicherweise zu schnellerer Musik (ca. 180 bis 250 BpM) getanzt wird. Balboa kann auch zu sehr schneller Musik über 300 BpM getanzt werden aber auch in hinausgezögerter Form zu langsameren Tempi – dann wird er als Slow Balboa bezeichnet.

Balboa wurde und wird häufig von reiferen Tänzern getanzt, die die energetische und exzentrische Bodenarbeit der Jitterbugs vermeiden wollten.

Die Grundschritte des Balboa sind sehr einfach und erlauben eine Vielzahl an Variationen. Wenn du dich mit den Grundschritten sicher fühlst, kannst du lernen, neue Figuren einzubauen.

Beim Balboa wird üblicherweise zwischen zwei Formen unterschieden: Pure-Bal, getanzt in enger Tanzhaltung und Bal-Swing, wo die Tanzhaltung offener ist und Raum für viele Drehungen lässt.

Geschichte:

Balboa entstand im Laufe der 1020er in Südkalifornien und war während der 1930er und 1940er sehr beliebt. Benannt ist der Balboa nach der Balboa Halbinsel in Newport Beach, Kalifornien, wo der Tanz erfunden wurde.

Der Begriff Balboa bezog sich ursprünglich auf einen Tanz, der sich durch seine enge Umarmung und die volle Körperverbindung hervortat. Er betonte rhythmische Gewichtsverlagerungen und eine lead-follow Partnerschaft.

Verschiedene Tänzer tanzten in derselben Region und zur selben Zeit „Swing“, einen Tanz, für den es charakteristisch war, viele Drehungen und Figuren in offener Position zu tanzen. Mit der Zeit verbanden sich die beiden Tänze und wurden in dieser Kombination als Balboa bekannt.

Wenn es dir gefällt, lern es!

 HomePage Some Like It Hot

 HomePage Balboa Baby!