Solo Charleston & Jazz

Der Charleston ist ein Tanz, der nach der Hafenstadt Charleston in South Carolina benannt wurde. Der Charleston kann solo oder mit einer/einem Partner/in getanzt werden. Seine einfachen und flexiblen Grundschritte machen es leicht, sich auf das Styling, die Improvisation und Musikalität zu konzentrieren.

Geschichte

Der Rhythmus wurde in der Mainstream-Tanzmusik der USA im Jahr 1923 durch das Lied „The Charleston“ vom Komponisten/Pianisten James P. Johnson bekannt gemacht, das aus der Broadway Show „Runnin‘ Wild“ stammte. Es wurde einer der größten Hits des Jahrzehnts. „Runnin‘ Wild“ wurde vom 29. Oktober 1923 bis zum 28. Juni 1924 gespielt. Das Spitzenjahr für den Charleston als Tanz war dann Mitte 1926 bis 1927.

Solo Charleston & Jazz

ist heute eine Mischung aus Solo Charleston und Vernicular Jazz Schritten um das Tanzkönnen zu verbessern.

Welche Art von Charleston man auch wählt, ob man ihn alleine, mit Partner/in oder in einer Gruppe tanzt, die Grundschritte erinnern an die natürlichen Gehbewegungen, auch wenn sie üblicherweise nur an einem fixen Punkt durchgeführt werden.

Die Arme schwingen nach vorn und zurück – der rechte Arm kommt nach vorne während der linke Fuß nach hinten geht, und umgekehrt dann auf der anderen Seite. Die Zehenspitzen sind nicht gestreckt sondern die Füße stehen üblicherweise in einem rechten Winkel zum Bein. Die Arme sind von der Schulter an ausgestreckt, entweder in einer geraden Linie oder öfter auch mit gebeugten Ellbogen und abgewinkelten Händen. Der Stil ist dann jedoch je nach Art des Charleston unterschiedlich.

Verbessere deinen Tanzstil und brilliere noch etwas mehr auf der Tanzfläche.

Wo man es lernt:

 HomePage Some Like It Hot

 HomePage IG Hop

 HomePage Julepjazz.com